Modelle » Modelle thematisch » 3D Druck | Andere Eisenbahninfrastruktur | Andere Modelle | Eisenbahnkennzeichen | Formsignale | Kennzeichengeneratoren | Lichtsignale | Verkehrszeichen

Modelle thematisch

Wskaźnik oczekiwania
1:25 » Eisenbahnkennzeichen

Wartezeichen

Wartezeichen der deutsche und österreichische Eisenbahnen, gebraucht auch in Polen bei der Zweite Weltkrieg. Unterschiedliche Bauvarianten sind möglich.

Tarcza ostrzegawcza kształtowa wisząca
1:25 » Formsignale

Form-Vorsignal für Signalausleger

Form-Vorsignal ohne Zusatzflügel für Signalausleger und Signalbrücke benutzt bei deutschen und polnischen Bahnen. Das Model enthalt eine Variante für Polnische Staatsbahnen nach 1959 mit nur ein Signalblende. Das Model enthalte Teile um der Signalantrieb zu bauen und die Anleitung der Befestigung des Signal zum leichten Signalausleger.

Pomost sygnałowy lekki
1:25 | Andere Eisenbahninfrastruktur

Leichter Signalausleger

Leichter Signalausleger für einzeln Formsignal (Haupt- oder Vorsignal) gebraucht bei deutschen Bahnen, auch in Polen zu finden. Das Modell erlaubt die Treppe von beiden Seite zu stellen.

Tarcza ostrzegawcza kształtowa
1:25 » Formsignale

Form-Vorsignal

Formvorsignal der Einheitsbauform der polnischen und deutschen Eisenbahnen. Unterschiedliche Bauvarianten sind möglich: zwei- oder dreibegriffiges Vorsignal (mit zwei Varianten des Spiegelkastens), Hoher oder niedriger Signalmast mechanischer oder elektrischer Antrieb Vorsignal mit Signalkupplungen oder gekuppelt mit Hauptsignalantrieb Einrichtung für Signal der DR oder PKP vor 1959 (mit zwei Signalblenden). Die Bearbeitung enthalt Kennzeichen W1/W1d (K3o)/W1t (K3z) in (…)

Tarcza ostrzegawcza świetlna DRG
1:25 » Lichtsignale

Lichtvorsignal bei der DRG

Lichtvorsignal bei der DRG gebraucht von 1931 bis 1933 an der elektrifizierten Versuchstrecken II in der RBD Breslau (Waldenburg-Dittersbach – Königszelt, heute Wałbrzych Główny—Jaworzyna Śląska) und weiter gebraucht bei PKP bis 80er Jahre. Das Modell enthält Kennzeichen K3o und K3z (Vorsignaltafel für zwei- und dreibegriffige Vorsignal).

Tablice i słupki hektometrowe
0 (1:45) | 1:25 | 1:35 | H0 (1:87) | N (1:160) | TT (1:120) » Eisenbahnkennzeichen | Kennzeichengeneratoren

Streckenkilometerzeichen

Kilometer- und Hektometersteine und -tafeln von polnischen und deutschen Eisenbahnen. Der Zeichengenerator ermöglicht alle Steine/Tafeln von 0,0km bis 999,9km zu schaffen. Zusätzlich kann man die Korrekturangabe an der Tafeln stellen.

Urządzenie dzwonowe
0 (1:45) | 1:25 | 1:35 | H0 (1:87) | N (1:160) | TT (1:120) » Andere Eisenbahninfrastruktur

Läutewerk

Eisenbahnläutewerk Bauform Mantelbude bei Siemens & Halske.

Historyczne znaki drogowe - Niemcy 1909-1934
0 (1:45) | 1:25 | 1:35 | H0 (1:87) | N (1:160) | TT (1:120) » Verkehrszeichen

Historische Verkehrsschilder – Deutschland 1909-1934

Verkehrsschilder angewandte in Deutschland und zeitweilig in Polen (Schlesien) von 1909 bis 1934.

Rogatki mechaniczne
1:25 » Andere Eisenbahninfrastruktur

Mechanische Schranke

Mechanische Schranke der Einheitsbauform der polnischen und deutschen Eisenbahnen. Unterschiedliche Bauvarianten sind möglich: 12 verschiedene Schrankenbaumlängen (von 2 m bis 13 m), 3 Ausführungsformen des Lagerbocks (je nach der unterschiedlichen Länge), Zubehörvarianten: Läutewerk, Gitterbehang, Schrankenbaumstütze (freistehend fest oder beweglich am Schrankenbaum), Signalkontakt, Leitungszuführungskasten. Der Bausatz ermöglicht zusätzlich Schrankenkurbel in folgenden Varianten: einstufig , zweistufig oder mit Stellanzeiger, unmittelbares Schrankenkurbel, (…)

Schron przeciwodłamkowy
0 (1:45) | 1:25 | 1:35 | H0 (1:87) | N (1:160) | TT (1:120) » Andere Modelle

Splitterschutzzelle

Splitterschutzzelle (Einmannbunker) von Einheitbauform für Bahngeländer (eine Einstiegsöffnung, Flachdach). Das Modell in Maßtab 1:25 und 1:35 bietet Möglichkeit, die Luke zu öffnen und der Darstellung des Innenraums.

Am häufigsten heruntergeladen

Am besten bewertet